Das kurzfristige Betriebskapital, auch als kurzfristiges Betriebskapital bezeichnet, ist das Geld, das ein Unternehmen für den täglichen Betrieb benötigt. Diese Vorgänge umfassen in der Regel den Kauf von Vermögenswerten, Inventar sowie Lieferungen und Zahlungen an Mieten, Versorgungsunternehmen, Gehaltsabrechnungen und Darlehen. Die ordnungsgemäße Verwaltung dieses Kapitals sichert einen langfristigen Gewinn für ein Unternehmen.
Unternehmen erhalten auf verschiedene Weise kurzfristiges Betriebskapital, einschließlich des Verkaufs von Produkten an Kunden und der an das Unternehmen geleisteten Zahlungen. Unternehmer können verschiedene Strategien anwenden, um ihr Betriebskapital zu erhöhen, ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen. Viele Unternehmen machen Werbung über verschiedene Medien, darunter Zeitungen, Plakate, Fernsehen und Radio. Während diese Methoden Geld kosten, kann effektive Werbung mehr Kunden anziehen, um den Gewinn zu steigern. Im Umgang mit bestehenden Kunden gewähren Geschäftsinhaber Kunden, die ihre Konten frühzeitig bezahlen, Rabatte. Sie können auch für Kunden, die lange Zeit für die Rückzahlung ihrer Konten benötigen, Verspätungsgebühren erheben.
Unternehmen setzen auch auf Factoring, wenn sie kurzfristiges Betriebskapital benötigen. Beim Factoring verkauft ein Unternehmen seine Forderungen an ein anderes Unternehmen, einen so genannten Factor. Der Faktor akzeptiert dann die Kontozahlungen von den Geschäftskunden, bis die Gelder zurückgezahlt sind. Ein Unternehmen muss Kreditkarten für Einkäufe verarbeiten und dies für einen durch den Faktor festgelegten Zeitraum getan haben. Factoring ist kein Darlehen; Daher schützt es die Bilanz eines Unternehmens, indem es keine zusätzlichen Schulden verursacht.
Ein Signaturdarlehen, auch als ungesichertes Darlehen bezeichnet, ist ein Darlehen, für das keine Sicherheiten für das Zahlungsversprechen des Kreditnehmers erforderlich sind. Der Begriff "Unterschrift" stammt aus dem vom Kreditnehmer unterzeichneten Versprechen zur Rückzahlung des Kredits. Bei Unterschriftenkreditanbietern muss der Kreditnehmer in der Regel einen bestimmten Verwendungszweck für die Mittel haben, z.
Der geliehene Betrag, die Zinssätze und die Rückzahlungsbedingungen variieren von Kreditgeber zu Kreditgeber. Die Mehrheit der Kreditgeber leiht jedoch bis zu zwanzigtausend Dollar zu einem Zinssatz von zehn Prozent, der zwischen zwei und fünf Jahren zurückgezahlt werden muss. Viele Kreditgeber erheben auch keine Beratungsgebühren und benötigen keinen Geschäftsplan, um einen Unterschriftenkredit zu beantragen.
Unternehmer mit guter Bonität haben die beste Möglichkeit, sich einen Unterschriftenkredit zu sichern. Kreditgeber prüfen auch die Fähigkeit eines Unternehmens, Gewinne zu erzielen und Finanzen effektiv zu verwalten, als Indikator für die Genehmigung. Durch ein Signaturdarlehen kann das Kreditprofil eines Geschäftsinhabers stetig verbessert werden, wodurch es für ihn oder sie einfacher wird, künftig zusätzliche Mittel zu beantragen.
Unternehmer mit schlechten Krediten können sich jedoch auch ein Signaturdarlehen sichern. Ein ungesicherter Kredit kann dazu beitragen, die Bonität des Kreditnehmers zu verbessern. Unternehmer mit schlechten Krediten sollten kurzfristige und langfristige Methoden zur Verwaltung ihrer Schulden planen. Sobald sie einen festen Plan haben, ist es am besten, mit einem Schuldenberater zu sprechen, um festzustellen, ob ein Unterschriftenkredit ihrer Situation helfen könnte. Wenn ein Unterschriftenkredit erhalten wird, sollten schlechte Kreditinhaber sicherstellen, dass die Gelder vollständig und rechtzeitig zurückgezahlt werden, um ihre Kredithistorie zu verbessern.
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Bennie Polkbelcher