Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen: ZVG-Handbuch

Jetzt kaufen

Buch mit Leinen-Einband
Zum Werk
Die Immobilarvollstreckung hat meist schwerwiegende wirtschaftliche Folgen und weist zugleich rechtliche Schwierigkeiten auf. Vielfältige Besonderheiten ergeben sich insbesondere aus der Verzahnung mit anderen Rechtsgebieten – vornehmlich mit dem Sachen- und Grundbuchrecht.
Die Vorzüge dieses bewährten Handbuchs liegen in seiner nach dem Verfahrensablauf gegliederten Darstellung. Damit bietet es eine systematische Übersicht des Vollstreckungsverfahrens in das unbewegliche Vermögen. Auf diese Weise werden der Gesetzesaufbau und der Verfahrensgang überschaubar sowie Sinn und Zweck der oft formalen Regelungen verständlich.
Vorteile auf einen Blick
– Lösung aller Probleme im Immobilienvollstreckungsrecht
– Veranschaulichung der schwierigen Thematik durch zahlreiche Beispielsfälle und Muster
– Darstellung aus erster Hand durch den Klassiker des Vollstreckungsrechts
Inhalt
– Die Zwangssicherungshypothek als Maßnahme der Immobilarvollstreckung wird mit ihren vielfältigen Besonderheiten und Gefahrenquellen dargestellt.
– Die systematische Behandlung der Forderungszwangsversteigerung folgt dem Verfahrensablauf, wodurch es möglich ist, Sinn und Zweck der oft formalen Regelungen verständlich herauszustellen. Beispiele und Muster für Anträge und Entscheidungen bieten Hilfe bei der Bearbeitung des praktischen Falles.
– Die Zwangsverwaltung ist mit ihren wesentlichen Rechtsfragen erfasst.
– Die Teilungsversteigerung mit den Grundlagen des Rechts zur Aufhebung einer Gemeinschaft und den praktisch bedeutsamen Eigenarten dieses Verfahrensganges ist anschaulich erörtert. Miteigentümer als Antragsteller und Antragsgegner sowie deren Vertreter gewinnen damit leicht fassbar eine sichere Übersicht über dieses schwierige Verfahren zur Gemeinschaftsaufhebung sowie die Kenntnis der für die Wahrung ihrer Rechte wesentlichen Einzelfragen.
Zur Neuauflage
Durch das 2….



Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close